Dich interessiert, wie man Zitronensäure im Haushalt nutzen kann? Hier bist Du genau richtig. Denn in diesem Beitrag klären wir unter anderem, was Zitronensäure ist, wo Du Zitronensäure kaufen kannst und welchen Zweck Zitronensäure im Haushalt erfüllt.
Was ist Zitronensäure?
Zitronensäure ist in der Natur weit verbreitet. Die Carbonsäure wurde von Carl Wilhelm Scheele bereits vor über 200 Jahren als organische Säure aus Zitronensaft gewonnen. Sie kommt nicht nur in Früchten, wie z. B. Äpfeln, Birnen oder Kirschen vor sondern wird sogar vom menschlichen Organismus produziert.
Aufgrund der effektiven Wirkung ist Zitronensäure vor allem als Reiniger sehr beliebt. Insbesondere zum Entkalken leistet die natürliche Säure hervorragende Arbeit.
Zitronensäure kaufen: Bequem online bestellen, 100 % rein und in Lebensmittelqualität
Die im herkömmlichen Handel erhältliche Zitronensäure hat häufig aber nichts mit natürlicher Zitronensäure zutun – auch, wenn auf der Verpackung oft mit Zitronen geworben wird. Meist werden diese Massenprodukte industriell hergestellt und beinhalten künstliche Inhaltsstoffe.
Wichtig: Der Saft einer Zitrone beinhaltet etwa 8 % Zitronensäure. Für einige Anwendungszwecke kannst Du daher auch problemlos Zitronen verwenden. Wenn Du Zitronensäure im Haushalt nutzen möchtest, solltest Du sie aber in Reinform verwenden.
Im Grünerle Online Shop findest Du natürliche Zitronensäure in kristalliner, reiner Form. Ob zur Reinigung von Edelstahlflächen oder zum Kochen von Marmeladen und Gelees – unsere Zitronensäure glänzt durch Vielseitigkeit und ist zu 100 % rein.
<BILD + CTA>
Zitronensäure im Haushalt: Darauf musst Du achten
Du willst Zitronensäure im Haushalt verwenden? Bevor Du motiviert loslegst, solltest Du einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Wir zeigen Dir, worauf Du bei der Verwendung von Zitronensäure im Haushalt achten musst. Die wichtigsten Punkte haben wir Dir auf einen Blick zusammengefasst:
- Wie der Name andeuten lässt, ist Zitronensäure eine Säure – geh also in jedem Fall vorsichtig mit diesem Reinigungsmittel um und vermeide den Kontakt mit Deinen Augen.
- Wenn Du empfindliche Haut hast, solltest Du bei der Verwendung stets Handschuhe tragen, um Hautirritationen vorzubeugen.
- Beim Verzehr von Zitronensäure solltest Du auf die Dosierung achten – denn die Säure greift Deinen Zahnschmelz an.
Zitronensäure Verwendung: So vielseitig ist das natürliche Reinigungsmittel wirklich
Zitronensäure kannst Du im Haushalt vielseitig einsetzen. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf den reinigenden Effekt der Säure. Daher stellen wir Dir insgesamt 9 clevere Einsatzzwecke von Zitronensäure vor. Bereit? Los geht’s!
Zitronensäure als Waschmittel
Zuverlässiger Fleckenentferner
Gelbe Schweißflecken im weißen T-Shirt sind nicht sonderlich angenehm. Aber keine Sorge: Du kannst Zitronensäure als Waschmittel nutzen, um die hartnäckigen Flecken effektiv zu entfernen. So geht’s:
- Einen Esslöffel Zitronensäure in 1 Liter warmen Wasser auflösen
- T-Shirt etwa 4 Stunden in der Lösung einweichen
- Anschließend direkt in die normale Wäsche geben
So entfernst Du auch besonders hartnäckige gelbe Flecken aus Deinen weißen T-Shirts. Falls es doch mal nicht so gut funktioniert, musst Du einen zweiten Durchgang einlegen. Zudem solltest Du beachten, dass Zitronensäure Mischgewebe wie z. B. Elastan angreifen kann – T-Shirts aus diesem Material solltest Du also eher nicht mit Zitronensäure behandeln.
Reiniger für Hemd- oder Blusenkragen
Auch bei Verschmutzungen von Hemd und Bluse kannst Du Zitronensäure problemlos anwenden. Nimm einfach einen Teelöffel Zitronensäure, um die Wäsche sorgfältig vorzubehandeln. Nach der Behandlung gibst Du das Kleidungsstück ganz normal in die Wäsche.
Weichspüler für weiße Wäsche
Zitronensäure dient als natürlicher Weichspüler. Nachfolgend zeigen wir Dir, wie Du Deinen eigenen DIY-Weichspüler mixt.
- 5 Esslöffel Zitronensäurepulver
- 15 Tropfen Teebaumöl
- 20 Tropfen ätherisches Öl (z. B. mit Zitrusduft)
- 1 Liter Wasser
Zitronensäure dient als natürlicher Wasserenthärter. Außerdem hat die Säure eine leicht aufhellende Wirkung. Dementsprechend eignet sich Dein DIY-Weichspüler eher für helle Wäsche. Wenn Du einen eigenen Weichspüler für dunkle Wäsche herstellen möchtest, solltest Du die Zitronensäure durch weißen Essig ersetzen. Wichtig ist, dass Du keinen Apfelessig oder andere Essigsorten auf Fruchtbasis verwendest! Diese Essigsorten können nämlich für eine Verfärbung Deiner Wäsche sorgen.
Zitronensäure als Reiniger
Entkalken mit Zitronensäure
Zitronensäure glänzt als einfacher Entkalker. Durch den Einsatz der Säure sagst Du hartnäckigen Kalkflecken auf Armaturen unter der Dusche den Kampf an. Aber nicht nur Dein Duschkopf dankt Dir – auch Elektrogeräte, wie z. B. Wasserkocher und Kaffeemaschinen können mit Zitronensäure entkalkt werden.
Gerade dann, wenn Du den unangenehmen Geruch von Essig vermeiden willst, ist Zitronensäure im Haushalt ideal.
Zitronensäure als Allzweckreiniger
Mit Zitronensäure kannst Du Dir im Handumdrehen Deinen eigenen Allzweckreiniger mischen. So geht’s:
- 1 Esslöffel Natron
- 1 Esslöffel geraspelte Kernseife
- 1 Teelöffel Zitronensäure
- 1/2 Liter Wasser
Gut vermischen und fertig. Alle Zutaten für den Mix findest Du bei uns im Grünerle Shop! So sparst Du nicht nur Geld, sondern auch eine Menge Plastikmüll.
Reinigungspulver für Geschirrspüler
Zitronensäure dient als Basis-Zutat für selbstgemachtes Geschmirrspülmittel. Die Säure wirkt als Enthärter des Wassers und sorgt für eine gründliche Entkalkung.
Wenn Du keine Lust hast, Dir Dein eigenes Spülmittel zu mixen, kannst Du ganz einfach das Grünerle Bio Spülmittel nutzen.
Unser Bio Spülmittel ist frei von Phosphaten oder Chlor und sorgt durch einen nachhaltigen Einweicheffekt und Aktivsauerstoff für eine hygienische Reinigung. Außerdem verwenden wir vegane Inhaltsstoffe und legen den Fokus auf eine hohe Spülkraft. So reinigst Du dein Geschirr effektiv, streifenfrei und umweltverträglich.
<CTA + Bild>
Backofen und Mikrowelle reinigen
Wenn Deinen Backofen oder Deine Mikrowelle ohne chemische Reinigungsmittel von leichten bis mittleren Verschmutzungen befreien möchtest, kannst Du Zitronensäure verwenden. Hierfür brauchst Du lediglich eine Zitrone.
- Schneide die Zitrone in Scheiben und erwärme sie ca. 3 Minuten in einer Schüssel auf höchster Stufe in der Mikrowelle; im Backofen legst Du die Scheiben einfach auf ein Backblech
- Wisch die Mikrowelle anschließend mit einem Schwamm oder Lappen aus
- Die Mikrowelle lässt sich nun ganz einfach reinigen und duftet nach frischen Zitronen
Wie das funktioniert? Nun, durch den Zitrusdampf läsen sich die Verschmutzungen in Deiner Mikrowelle bzw. im Backofen leichter ab, sodass Du sie mühelos entfernen kannst.
Zitronensäure von Grünerle: Clever und umweltfreundlich saubermachen
In diesem Beitrag haben wir Dir gezeigt, wie Du Zitronensäure im Haushalt nutzen kannst. Die Kernbotschaft: Vergiss Chemie-Reinigungsmittel – natürliche Zitronensäure dient als biologischer Kalklöser und ist daher ideal für den Einsatz in Küche und Bad geeignet.
Mit Zitronensäure im Haushalt kannst Du neben Duscharmaturen auch Elektrogeräte und Flächen aus Kunststoff, Edelstahl oder Keramik problemlos reinigen. Und im Gegensatz zu aggressiven Putzmitteln aus der Drogerie punktet Zitronensäure durch ihre Natürlichkeit und wirkt auf milde Art als Allzweckreiniger.
Bist Du begeistert von der Vielfältigkeit von Zitronensäure im Haushalt? Dann misch Dir jetzt Deinen eigenen Allzweckreiniger! Alle Zutaten findest Du natürlich im Grünerle Shop.
<Produktbild + CTA>
Fenster streifenfrei putzen: Mit diesem Fenster Reiniger geht’s
Hand aufs Herz. Fenster streifenfrei putzen macht
Zitronensäure im Haushalt nutzen: 9 clevere Möglichkeiten
Dich interessiert, wie man Zitronensäure im